Hier findet ihr Impressum, Kontaktformular, Lieferzeiten, AGB, Zahlungsarten usw.

Tramunt KS

Tramunt KS

Zea mays

Extrasüss, aus Sativa-Züchtung. Tramunt ist ein mittelspäter Zuckermais mit grossen, gelben Kolben, die ca. 105 Tage nach der Aussaat erntereif sind.

Saatgut von: Sativa Biosaatgut GmbH
Portion: 50 g
Ergibt bei Direktsaat: 3 m²
Typ: Zuckermais
Farbe: gelb
Entwicklungszeit: 105 Tage
Hinweise: Bioverita, Erhaltungszüchtung

Neuer Preis: 2,90 

*zzgl. Versand

Kein MwST. Ausweis, (§19 UStG)

Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

149 auf Lager
Samen Voranzucht saatgut gemüse bio alte sorten kaufen shop tomaten

Voranzucht

April bis Mai
Samen Voranzucht saatgut gemüse bio alte sorten kaufen shop tomaten

Direktsaat

Mai bis Juni
Samen ernte saatgut gemüse bio alte sorten kaufen shop tomaten

Ernte

Juli bis September
Samen aussaattiefe saatgut gemüse bio alte sorten kaufen shop tomaten

Saattiefe

3-4 cm
Samen pflanzenabstand saatgut gemüse bio alte sorten kaufen shop tomaten

Pflanzenabstand

20 cm
Samen abstandinderreihe saatgut gemüse bio alte sorten kaufen shop tomaten

Reihenabstand

40 cm
Samen wärmebedarf saatgut gemüse bio alte sorten kaufen shop tomaten

Wärmebedarf

hoch
Samen nährstoffbedarf saatgut gemüse bio alte sorten kaufen shop tomaten

Nährstoffbedarf

hoch

Weitere Informationen

Loading...

Mais braucht es warm

Mais ist eine Warmwetterpflanze, die mindestens 14 Stunden Sonnenlicht und Temperaturen über 15 Grad benötigt, um zu wachsen. Mais wird im zeitigen Frühjahr gepflanzt und im Spätsommer oder Frühherbst geerntet. Mais ist ein stärkehaltiges Gemüse, das in vielen verschiedenen Gerichten verwendet wird. Maiskolben sind ein beliebter Sommergenuss. Mais wird auch zur Herstellung von Maismehl verwendet, das in Maisbrot und anderen Backwaren verwendet wird.

Den Boden für Maissamen vorbereiten

Wenn Sie Mais in Ihrem Garten anbauen möchten, sollten Sie mit der Vorbereitung des Bodens beginnen. Mais braucht viel Stickstoff, daher sollten Sie vor dem Pflanzen etwas Kompost oder Dünger in die Erde geben. Sie sollten auch darauf achten, dass der Boden locker und gut durchlässig ist. Sobald der Boden vorbereitet ist, können Sie die Maissamen pflanzen.

Die Maissamen in die Erde bringen

Sie sollten sie etwa 2 bis 3 cm tief und 10 cm voneinander entfernt pflanzen. Sobald die Samen gekeimt sind, sollten Sie sie so ausdünnen, dass alle 20 bis 30 cm eine Pflanze wächst.

Pflege von Mais

Mais braucht viel Wasser, daher sollten Sie ihn regelmäßig gießen. Außerdem sollten Sie die Pflanzen alle paar Wochen düngen. Wenn die Pflanzen etwa 15 cm hoch sind, können Sie damit beginnen, die unteren Blätter zu entfernen, damit die Ähren mehr Sonne bekommen.
Der Mais ist erntereif, wenn die Ähren voll und die Schalen trocken sind. Sie sollten die Ähren von der Pflanze abschneiden und dann die Schalen abziehen. Der Mais kann frisch verzehrt oder an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.

Gute Partnerpflanzen

Ein gutes und bekanntes Mischkultur-Trio sind die drei Schwestern. Bei dieser auch als Milpa bekannten Mischkultur werden Kürbis, Bohnen und Mais zusammen gepflanzt. Kürbis, Bohnen und Mais sind gute Partner im Beet, die sich gegenseitig unterstützen. Bohnen sorgen für Stickstoff im Boden, Kürbisblätter helfen gegen Verdunstung und Mais ist eine gute Rankhilfe. Allerdings muss der Mais genug Vorsprung haben um die Bohnen später halten zu können. Wenn Sie Mais im Garten anbauen, lässt sich der Platz zwischen den Maisreihen anfangs noch gut für schnelle Kulturen wie zum Beispiel Radieschen, Salat oder Spinat nutzen. Weniger geeignet als Beetpartner sind Erbsen, Rettich und Spargel.

Erhaltungszucht ist die Züchtung gefährdeter Tierarten und Nutztierrassen mit dem Ziel, diese vor dem Aussterben zu bewahren. Um eine Sorte in hoher Qualität zu sichern, muss man sie pflegen. Regelmäßig werden sie nachgebaut und auf Ihre positiven Eigenschaften selektiert. Dabei werden die Sorten fortlaufend den Anbaubedingungen angepasst und verbessert. Firmen und Vereine wie Sativa, ReinSaat, Arche Noah. Dreschflegel, Bingenheimer und Co. setzten sich für den Erhalt dieser schützenswerten alten Sorten ein.

bioverita bio-label saatgut kaufen samen alte sorten tomatenDies ist eine neu gezüchtete, biologische Sorte. Sie wurde von Anfang an unter biologischen Bedingungen kultiviert, damit sie optimal an den Bio-Anbau angepasst ist. Sorten, die das Bioverita-Label tragen, sind nachbaufähig, da samenfest und versuchen auch Erwerbsgärtnern eine Alternative zu Hybridsaatgut darzustellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Loading...

Mais braucht es warm

Mais ist eine Warmwetterpflanze, die mindestens 14 Stunden Sonnenlicht und Temperaturen über 15 Grad benötigt, um zu wachsen. Mais wird im zeitigen Frühjahr gepflanzt und im Spätsommer oder Frühherbst geerntet. Mais ist ein stärkehaltiges Gemüse, das in vielen verschiedenen Gerichten verwendet wird. Maiskolben sind ein beliebter Sommergenuss. Mais wird auch zur Herstellung von Maismehl verwendet, das in Maisbrot und anderen Backwaren verwendet wird.

Den Boden für Maissamen vorbereiten

Wenn Sie Mais in Ihrem Garten anbauen möchten, sollten Sie mit der Vorbereitung des Bodens beginnen. Mais braucht viel Stickstoff, daher sollten Sie vor dem Pflanzen etwas Kompost oder Dünger in die Erde geben. Sie sollten auch darauf achten, dass der Boden locker und gut durchlässig ist. Sobald der Boden vorbereitet ist, können Sie die Maissamen pflanzen.

Die Maissamen in die Erde bringen

Sie sollten sie etwa 2 bis 3 cm tief und 10 cm voneinander entfernt pflanzen. Sobald die Samen gekeimt sind, sollten Sie sie so ausdünnen, dass alle 20 bis 30 cm eine Pflanze wächst.

Pflege von Mais

Mais braucht viel Wasser, daher sollten Sie ihn regelmäßig gießen. Außerdem sollten Sie die Pflanzen alle paar Wochen düngen. Wenn die Pflanzen etwa 15 cm hoch sind, können Sie damit beginnen, die unteren Blätter zu entfernen, damit die Ähren mehr Sonne bekommen.
Der Mais ist erntereif, wenn die Ähren voll und die Schalen trocken sind. Sie sollten die Ähren von der Pflanze abschneiden und dann die Schalen abziehen. Der Mais kann frisch verzehrt oder an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.

Gute Partnerpflanzen

Ein gutes und bekanntes Mischkultur-Trio sind die drei Schwestern. Bei dieser auch als Milpa bekannten Mischkultur werden Kürbis, Bohnen und Mais zusammen gepflanzt. Kürbis, Bohnen und Mais sind gute Partner im Beet, die sich gegenseitig unterstützen. Bohnen sorgen für Stickstoff im Boden, Kürbisblätter helfen gegen Verdunstung und Mais ist eine gute Rankhilfe. Allerdings muss der Mais genug Vorsprung haben um die Bohnen später halten zu können. Wenn Sie Mais im Garten anbauen, lässt sich der Platz zwischen den Maisreihen anfangs noch gut für schnelle Kulturen wie zum Beispiel Radieschen, Salat oder Spinat nutzen. Weniger geeignet als Beetpartner sind Erbsen, Rettich und Spargel.

Erhaltungszucht ist die Züchtung gefährdeter Tierarten und Nutztierrassen mit dem Ziel, diese vor dem Aussterben zu bewahren. Um eine Sorte in hoher Qualität zu sichern, muss man sie pflegen. Regelmäßig werden sie nachgebaut und auf Ihre positiven Eigenschaften selektiert. Dabei werden die Sorten fortlaufend den Anbaubedingungen angepasst und verbessert. Firmen und Vereine wie Sativa, ReinSaat, Arche Noah. Dreschflegel, Bingenheimer und Co. setzten sich für den Erhalt dieser schützenswerten alten Sorten ein.

bioverita bio-label saatgut kaufen samen alte sorten tomatenDies ist eine neu gezüchtete, biologische Sorte. Sie wurde von Anfang an unter biologischen Bedingungen kultiviert, damit sie optimal an den Bio-Anbau angepasst ist. Sorten, die das Bioverita-Label tragen, sind nachbaufähig, da samenfest und versuchen auch Erwerbsgärtnern eine Alternative zu Hybridsaatgut darzustellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

doodle1links

Ähnliche Artikel

Filter

Vorkultur im Haus
Freilandaussaat
Ernte / Blüte
Verwendung
mehr anzeigen
Lebensdauer
mehr anzeigen
Hinweise
mehr anzeigen
Blütenfarbe

Die Kompost und Liebe Februar Aktion

Kompost und liebe februar rabatt aktion Rabat auf Gemüsesaatgut samen, Kräuter, alles im Shop, Tomaten, alte Sorten, Gurken, Gründüngung

Den ganzen Februar gibt es 5% Rabatt auf ALLES! Auch auf Tiernahrung! Ob Bienenweiden, Gemüse, Kräuter, Blumen, oder Bienenweide… Unser gesamtes Sortiment an samenfesten Bio-Saatgut ist den ganzen Monat um 5% im Preis reduziert. Kein Gutscheincode, oder Mindestbestellwert nötig, ihr könnt einfach shoppen und der Rabatt wird automatisch angewendet. Das Angebot gilt bis zum 28.2.2023 um 23.59 Uhr.