Rettich

Der in Europa und Asien verbreitete Rettich weist eine große Sortenvielfalt mit vielen Farben und Formen auf. Früher wurde vor allem der runde, schwarze Winterrettich als Heilpflanze (z.B. für Hustensaft) angebaut und auch der Meerrettich ist bekannt für seine antibakterielle Wirkung. Je nach Sorte variiert die Zeit zum aussäen der Samen deutlich. Auch die Lagerfähigkeit der samenfesten Sorten unterscheidet sich.

Zeigt alle 6 Ergebnisse

Filter
  • Rettich

    Blauer Herbst und Winter

    2,90 

    Kein MwST. Ausweis, (§19 UStG)

    zzgl. Versand

    Warenkorb
  • Rettich

    Daikon

    2,90 

    Kein MwST. Ausweis, (§19 UStG)

    zzgl. Versand

    Warenkorb

    Langer, weisser, milder, japanischer Sommerrettich. Besonders für die Aussaat in den Sommermonaten geeignet. Abstand ca 40 x 10 cm.

  • Rettich

    Noir Long Poids D´Horloge

    2,90 

    Kein MwST. Ausweis, (§19 UStG)

    zzgl. Versand

    Warenkorb

    Lange, gut ausgeformte, feste Wurzel, die winterfest ist. Typischer, etwas würziger Geschmack. Beliebtes Wurzelgemüse, das mit Brot und Salz, im Salat oder gekocht verwendet wird. Die Wurzel wird glatt, zylindrisch-voluminös und bis 20 cm lang.

  • Rettich

    Ostergruss Rosa

    2,90 

    Kein MwST. Ausweis, (§19 UStG)

    zzgl. Versand

    Warenkorb
  • Rettich

    Runder Schwarzer Winter

    2,90 

    Kein MwST. Ausweis, (§19 UStG)

    zzgl. Versand

    Warenkorb

    Runder Winterrettich mit schwarzer Rinde und weissem, festen, aromatischen Fleisch. Sehr gute Lagerfähigkeit. Auch gut geeignet zur Herstellung von Hustensirup.

  • Rettich

    Zürcher Markt

    2,90 

    Kein MwST. Ausweis, (§19 UStG)

    zzgl. Versand

    Warenkorb

    re75 (Raphanus sativus)

    Weisser, länglicher Vorsommer- und Sommerrettich zum Bündeln oder als Stückrettich. Aussaat von April bis August. Auch für den geschützten Anbau mit Aussaat im März/April geeignet.

Warenkorb

Nach Attribut filtern

Scroll to Top