-10%

Rasenkräuter

Neuer Preis: 4,14 

Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Mischung aus über 20 Wildblumenarten, darunter Flockenblume, Spitzwegerich, Hornklee, Margerite, Schafgarbe. Besonders geeignet zur Einsaat in einen bestehenden, mageren Rasen. Vor der Aussaat den Rasen stark vertikutieren, die Samen dann in die freien Flächen säen.

Nicht vorrätig

Zusätzliche Informationen

Aussaat Freiland

März bis Oktober

Aussaatkalender Freiland

, , , , , , ,

Lebensdauer

einjährig

Hinweise:

Insektenweide

Zusammensetzung:

Gewöhnliche Schafgarbe, Kriechender Günsel, Karpaten-Wundklee, Gänseblümchen, Margerite (Wucherblume), Rundblättrige Glockenblume, Wiesen-Labkraut, Wiesen-Flockenblume, Gewöhnliche Möhre, Echtes Labkraut, Gundelrebe, Gewöhnliches Sonnenröschen, Gewöhnliches Habichtskraut, Gewöhnlicher Hornklee, Dost (Wilder Majoran), Spitz-Wegerich, Mittlerer Wegerich, Frühlings-Primel, Gewöhnliche Brunelle, Wiesen-Salbei, Kleiner Wiesenknopf, Arznei-Feld-Thymian (Achillea millefolium, Ajuga reptans, Anthyllis carpatica, Bellis perennis, Leucanthemum vulgare, Campanula rotundifolia, Galium mollugo, Centaurea jacea, Daucus carota, Galium verum, Glechoma hederacea, Helianthemum nummularium, Hieracium pilosella, Lotus corniculatus, Origanum vulgare, Plantago lanceolata, Plantago media, Primula veris, Prunella vulgaris, Salvia pratensis, Sanguisorba minor, Thymus pulegioides)

Marke:

Sativa Biosaatgut GmbH

Insektenweide

Diese Pflanze hat ein gutes Nektar- bzw. Pollenangebot, welches besonders positiv für Bienen, Wildbienen oder andere bestäubende Insekten ist. Es gibt alleine bei Wildbienen über 500 verschiedene Arten. Manche Pflanzen werden am liebsten von Spezialisten angeflogen, manche am liebsten von Generalisten.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Warenkorb
Scroll to Top