Altmärker Braunkohl

Brassica oleracea var. sabellica

Alte, vielseitige Braunkohlsorte mit breitem Farbspektrum von grün über rot bis violett.

inkl. 7 % MwSt.

3,16 

zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

/g>
/g>
Loading...

Krauskohl “Altmärker Braunkohl”
Brassica oleracea var. sabellica

Das Spektrum dieser alten Sorte ist sehr divers. Die Farben variieren von grün über rot bis violett und die Pflanzenhöhe von mittel- bis sehr hoch. Das Wintergemüse wird besonders gern für deftige Kohlgerichte verwendet, aber es eignet sich auch für Aufläufe, Salate oder getrocknet und gesalzen für Grünkohlchips. Die Vorteile für den Hausgarten und den Marktstand sind die leichte Ernte und die Schönheit des Produktes. Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Leistungsfähigkeit bei geringer Wasser- und Nährstoffversorgung und eine gute Winterhärte aus.

Marke

Botanische Bezeichnung

Typ

,

Farbe

, , ,

Portion

22 g (reicht für mind. 50 Pflanzen)

Keimung

15 – 18 ° C, 6 – 10 Tage.

Nährstoffbedarf

hoch

Aussaat Haus

April bis Juni

Aussaat Freiland
Ernte

Ab den ersten Herbstfrösten.

Kulturtipps:

Sonnig (bis halbschattig) ab Juli ins Freiland pflanzen. Humose, nährstoffreiche Böden.

Loading...

Krauskohl “Altmärker Braunkohl”
Brassica oleracea var. sabellica

Das Spektrum dieser alten Sorte ist sehr divers. Die Farben variieren von grün über rot bis violett und die Pflanzenhöhe von mittel- bis sehr hoch. Das Wintergemüse wird besonders gern für deftige Kohlgerichte verwendet, aber es eignet sich auch für Aufläufe, Salate oder getrocknet und gesalzen für Grünkohlchips. Die Vorteile für den Hausgarten und den Marktstand sind die leichte Ernte und die Schönheit des Produktes. Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Leistungsfähigkeit bei geringer Wasser- und Nährstoffversorgung und eine gute Winterhärte aus.

Marke

Botanische Bezeichnung

Typ

,

Farbe

, , ,

Portion

22 g (reicht für mind. 50 Pflanzen)

Keimung

15 – 18 ° C, 6 – 10 Tage.

Nährstoffbedarf

hoch

Aussaat Haus

April bis Juni

Aussaat Freiland
Ernte

Ab den ersten Herbstfrösten.

Kulturtipps:

Sonnig (bis halbschattig) ab Juli ins Freiland pflanzen. Humose, nährstoffreiche Böden.

  • Milde, dünnschalige Chilisorte, ursprünglich aus Japan stammend. Robust...
    Milde, dünnschalige Chilisorte, ursprünglich aus Japan stammend. Robust und stabil im Wuchs ist er für den...
    Ursprünglicher Preis war: 3,75 €Neuer Preis: Aktueller Preis ist: 2,90 €.*
  • Runde weiße Mairübe mit violetten Schultern. Feines weißes...
    Runde weiße Mairübe mit violetten Schultern. Feines weißes Fruchtfleisch. Rasches Wachstum. Gute Lagereigenschaften.
    Ursprünglicher Preis war: 3,75 €Neuer Preis: Aktueller Preis ist: 2,90 €.*
  • Tosca ist eine schöne, langgestreckte Zwiebelsorte mit goldgelber...
    Tosca ist eine schöne, langgestreckte Zwiebelsorte mit goldgelber Schale und köstlich frischem, mildem Geschmack. Bestens geeignet...
    Ursprünglicher Preis war: 3,75 €Neuer Preis: Aktueller Preis ist: 2,90 €.*
  • Violaceo di Verona ist eine Kreuzung aus Wirsing...
    Violaceo di Verona ist eine Kreuzung aus Wirsing und Weißkohl mit angenehm mildem Geschmack. Mittelgroße, flachrunde...
    Ursprünglicher Preis war: 3,75 €Neuer Preis: Aktueller Preis ist: 2,90 €.*

Neuste Blogartikel

3,16 

Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

altmärker braunkohl, grünkohl, samen, bio saatgut, freiland, kohl, culinaris
Altmärker Braunkohl